
Plastiktierchen in ihrem Element

Holzhausen Zu einem Fest für die ganze Familie wurde das "7. Holzhauser Badeentenrennen" am Sonntag. Trotz unsicherer Witterung verfolgten viele Hundert Zuschauer, wie die Badeenten zu den Klängen der Musikkapelle Holzhausen zum Dorfweiher gefahren wurden, und dort in ihr nasses Element zurückkehrten.
Nach dem Öffnen eines Gitters bot sich den Besuchern ein imposantes Bild. Etwa 1000 Plastiktiere in gelb und rot machten sich auf den Weg, um im malerischen Dorfbach unter Brücken hindurch, über kleine Wasserfälle und Stromschnellen dem Ziel nahe der Singold entgegenzuschaukeln. Selbst von einem kräftigen Regenschauer ließen sich die wackeren Schwimmer nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Eine Ente mit riesigem Vorsprung sah bereits wie der sichere Sieger aus, ehe sie nach dem letzten Hindernis von der Strömung abgetrieben wurde und von vielen anderen überholt wurde. Nach 14 Minuten erreichte die Siegerente mit der Startnummer 219 das Ziel. Hannelore Thieme hatte auf die richtige Zahl getippt und erhielt einen Geldpreis. Ebenso Conny Albertshofer und Ulrike Hofmuth, die auf den nächsten Plätzen folgten. Bei den Kinderenten erreichte die Nummer 283 als Erste das Ziel und bescherte Sophie Homma einen Besuch in einem Freizeitpark. Auf dem 2. Platz landete die Ente mit der Nummer 125 (Natalie Reißer) vor der Nummer 222 (Korbinian Fichtl). Sie erhielten, wie auch die Nächstplatzierten, attraktive Sachpreise. Freuen durfte sich auch Annemarie Schneider, die bei der Sonderverlosung eine komplette "Bierparty", gestiftet von der Aktienbrauerei Kaufbeuren, gewann. (jr)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.