
Kunst ist, was ein Künstler daraus macht...
Experten sprechen bei der lechART über ein schwieriges Thema
„Was ist Kunst?“, war die Frage, die der Dießener Philosoph Alois Kramer gleich zu Beginn des Expertengesprächs über Kunst im Atelier Neuschne an der Hinteren Mühlgasse in Landsberg am Dienstagabend zu beantworten hatte. Moderator Rupert Fegg, Direktor der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor, eröffnete damit die unter dem Titel „Kunst im Spannungsverhältnis angrenzender Disziplinen“ vor rund 25 Zuhörern geführte Diskussion im Rahmenprogramm von lechART. In dieser Woche werden nicht nur Techniken des Malens, Zeichnens, Aquarellierens oder des Bildens von dreidimensionalen Objekten eingeübt, sondern auch über diesen spröden Gegenstand nachgedacht.
Die Antwort, die der Theoretiker Kramer im Laufe des Gesprächs dann gab, war auf der einen Seite trivial, aber nach seinen Erläuterungen durchaus plausibel: „Kunst ist das, was ein Künstler macht“. Der Witz dabei sei, so Kramer, dass nicht jeder ein Künstler ist. Er schilderte seine Begegnung mit dem berühmten Joseph Beuys auf der documenta 5 in Kassel 1972: eine Person mit außergewöhnlicher Aura.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.