
Agfa schließt Werke in Peiting und Peißenberg

Die Agfa-Standorte in Peiting und Peißenberg werden teilweise komplett geschlossen. Rund 150 Mitarbeiter sind betroffen.
Rund 150 Mitarbeiter sind von den Schließungen der Agfa-Standorte Peiting und Peißenberg betroffen. Nach vier Verhandlungsrunden in der Einigungsstelle zu den geplanten Teilschließungsplänen für die Agfa-Standorte in Peißenberg und Peiting sei es in einer 18-stündigen Marathonsitzung gelungen, einen gut dotierten Sozialplan mit einer ordentlich ausgestatteten Transfergesellschaft zu erkämpfen. Dies teilt die IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) in einer Pressemitteilung mit.
Viele Agfa-Mitarbeiter sind hoch spezialisiert
Vor allem am Standort Peiting, der bis Ende 2022 komplett geschlossen werden soll, treffe es viele der 50 Beschäftigten hart. „Wir sind am Standort überwiegend hoch spezialisierte Leute und gehen davon aus, dass es zum Beispiel unsere Feinoptiker schwer haben werden, etwas Neues zu finden,“ wird Roland Ammersinn, Betriebsratsvorsitzender der Agfa in Peiting, in der Pressemitteilung zitiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.