
Armut, die betroffen macht

Vor Kurzem reiste eine vierköpfige Gruppe nach Indien und besuchte die Pilar-Patres. Im Gepäck hatten sie Spenden. LT-Mitarbeiterin Gisela Klöck war dabei.
Sie sind tief berührt und fühlen sich reich beschenkt. So empfinden die vier Frauen, die in Kalkutta und auf der Inselgruppe der Andamanen in den Missionsstationen die Gläubigkeit und Gastfreundschaft Goas kennenlernen durften. LT-Mitarbeiterin Gisela Klöck und Petra Schäferle vom Lechrain und Gerti und Konrad Bischof aus Schrattenbach im Oberallgäu waren zu Gast bei den Pilar-Patres, die seit Jahren die Pfarreiengemeinschaft Vilgertshofen geistlich betreuen.
Hilfe für Sterbende und Waisen
Die Reisenden aus Bayern hatten Spenden im Gepäck. Sie kamen zusammen beim Frauenkreis Reichling, beim Frauenbund Stadl, in der Pfarrgemeinde Schrattenbach und von mehreren Einzelpersonen. Unterstützt werden sollen mit dem Geld das Mutter-Teresa-Haus in Kalkutta, das Sterbenden, Behinderten und Waisen hilft, die „One Meal a Day“ (eine warme Mahlzeit am Tag für Bedürftige), die Tsunami Waisenhäuser auf den Andamanen und das Knaben-Seminar in Goa.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.