
Hilft nur eine Umgehung gegen die Verkehrslawine in Schondorf?

Der starke Verkehr auf der Ortsdurchfahrt in Schondorf wird seit Jahrzehnten beklagt. Jetzt kommt wieder eine alte Überlegung, um das Problem zu lösen, auf den Tisch.
Ernüchterung hat sich bei der jüngsten Schondorfer Gemeinderatssitzung breitgemacht, als es mal wieder um den Verkehr ging. Nachdem zuvor Architekt Klaus J. Schulz vom Büro für Städtebau und Freiraumplanung aus den Gesprächen mit den Gemeinderatsmitgliedern einen Strauß an Ideen für die Ortsdurchfahrt präsentiert hatte, machte der Fachgutachter Prof. Dr.-Ing. Harald Kurzak deutlich, dass es nur ein Mittel sieht, die Verkehrsbelastung auf der Greifenberger und Uttinger Straße spürbar zu reduzieren.
Kurzak hatte 2002 schon einmal die Fahrzeugbewegungen gezählt und nun lagen die Ergebnisse aus der Zählung aus dem letztjährigen Sommer vor. So waren es vor knapp 20 Jahren täglich 13.300 Fahrzeuge am nördlichen Ortsausgang, 2020 waren es 16.300 Fahrzeuge, an einem sonnigen Wochenendtag sogar 17.500. Beim Abschnitt Mitte zählte der Gutachter noch 13.000 Fahrzeuge und etwa 200 Fußgänger pro Richtung, die die Straße queren wollten. Im Süden waren es noch 11.000 Pkw, Lkw und Motorräder. Die Zunahme im Norden um 23 Prozent führte der Planer auf mehr Nebenstraßen im Norden zurück. Diese Entwicklung habr es so im Süden Schondorfs nicht gegeben. Etwa 9000 Fahrzeuge seien dem reinen Durchgangsverkehr zuzurechnen, führte Kurzak aus. Eine Umgehungsstraße würde daher eine Entlastung von 50 bis 60 Prozent bringen. Er zog den Schluss: „Die einzige Lösung, die ich Ihnen vorschlagen kann, ist die Umgehungsstraße.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.