
Eine Mordsgaudi

Zum 25. Mal feierte die JM Vilgertshofen am Eichensee. Den Verein „Jugend miteinander“ gibt es jetzt seit 35 Jahren
Vilgertshofen Gleich zwei Jubiläen gab es beim jährlichen Eichenseefest der JM Vilgertshofen an diesem Wochenende zu feiern: Seit 35 Jahren gibt es die JM-Vilgertshofen und nun feierte der Verein sein 25. JM-Seefest. JM bedeutet „Jugend Miteinander“. Miteinander – gemeinsam und Hand in Hand – klappten Organisation und Durchführung der „Drei-Tage-Fete“ bestens. Am „Bayerischen Abend“, bei dem die „Hurlacher“ eine super Stimmung ins mit über 800 Personen gefüllte Zelt zauberten, wurden 14 Jugendgruppen der weiteren Region mit ins Programm einbezogen. Vorstand Michael Sturm freute sich nicht nur über den Besuch von Gemeindeoberhaupt Konrad Welz und 2. Bürgermeister Franz Erhard. Auch die langjährigen Freunde der JM Markt Wald und Vertreter des Patenvereins KBV-Schöffelding waren da – alle im „Oktoberfestoutfit“ mit feschen Dirndln und Lederhosen gekleidet.
Das trug ebenso zum Spaß bei wie die Spiele des zum Teil sehr schweißtreibenden „Fünfkampfes“, der im Bierzelt zu absolvieren war: Zuerst durfte ein „Hungriger“ von jedem Verein vesuchen, innerhalb von drei Minuten so viele Weißwürste wie möglich zu verschlingen.Tatsächlich gelang es sechs jungen Männern, je zehn Stück der bayerischen Spezialität zu verdrücken. Die zweite Herausforderung war ein voller Masskrug, der nach Heraustrinken noch genau 1600 Gramm wiegen sollte. Eine Digitalwaage kam zum Einsatz, und Schöffelding und Ludenhausen hatten als die Besten genau 1615 Gramm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.