
Mit Demenz richtig umgehen
Eglinger Bürgerstiftung will einen Helferkreis ins Leben rufen. Eine 40-stündige Ausbildung war ein erster Schritt dazu
Die Eglinger Bürgerstiftung „lebensWert“ will einen Helferkreis für sogenannte niederschwellige Betreuungen von an Demenz erkrankten Menschen ins Leben rufen. Ein wichtiger Schritt hierfür wurde vor Kurzem getan: 13 Personen aus Egling und dem nördlichen Landkreis ließen sich in insgesamt 40 Unterrichtsstunden dafür die nötigen Kenntnisse vermitteln, informiert die Bürgerstiftung.
Vor allem zwei Motive veranlassten die Teilnehmer, den Kurs zu absolvieren: Manche wünschten sich Unterstützung, Sicherheit und Hintergrundwissen für ihre bereits aufgenommene Tätigkeit, etwa um Angehörige besser betreuen zu können. Andere wiederum wollten herausfinden, ob und in welcher Form ihre helfenden Qualitäten auch außerhalb des eigenen persönlichen Umfelds zum Einsatz kommen könnten. Allen gemeinsam war das Ziel: Wie kann ich Menschen begleiten, deren Leben durch demenzielle Erkrankungen eingeschränkt wird?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.