
Metropolis zum Jubiläum

Paul Schneider holte zum 125. Geburtstag der Alten Brauerei das Kölner N.N. Theater nach Stegen. 200 Besucher kamen in den Genuss eines außergewöhnlichen Abends.
Verweise auf Filmsequenzen vom Untergang der Titanic, ein wenig Neue Deutsche Welle, ein Schuss Goethes Zauberlehrling und das Thema Flüchtlingsobergrenze zitiert, Kinderlieber eingeflochten und einiges untermalt von psychodelischer Musik: Das N.N.Theater Neue Volksbühne Köln hat bei der Aktualisierung des Fritz Lang Films „Metropolis“ und dessen Umwandlung zu einem bühnentauglichen Stück ziemlich viel Kreativität und Fantasie walten lassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.