
Tatkräftig für ein Waisenhaus anpacken
Landsberg Die Hilfsorganisation human aid mit Sitz in Landsberg unterstützt derzeit das Waisenhaus der als Mama Putih (weiße Mama) bekannten Gisela Borowka in Ostindonesien. Sie kümmert sich dort trotz ihres hohen Alters seit rund zehn Jahren um ein Waisenhaus mit derzeit etwa 60 Kindern und Jugendlichen, heißt es in einer Pressemeldung der Hilfsorganisation.
Zum Teil seien diese Kinder Vollwaisen oder stammen aus schwierigsten Familienverhältnissen. Nach einigen Besuchen vor Ort sei den Mitarbeitern von human aid schnell klar geworden, dass das Waisenhaus auf der Insel Alor dringend Hilfe benötigt. Die Infrastruktur sei zwar weitgehend vorhanden. Der Zustand von Straßen, Abwasser-, Wasserleitungen und Stromversorgung erschwere den Alltag aber.
"Wir möchten mit unserer Projektarbeit dort tatkräftig Unterstützung leisten, wo es am notwendigsten ist und haben dafür eine in Projektphasen unterteilte Hilfe im Waisenhaus angeboten", schreibt human aid. Es habe bereits zwei Projektvorstellungen gegeben. Derzeit ist die Hilfsorganisation auf der Suche nach Freiwilligen, die nach Indonesien reisen, um dort anzupacken. "Da wir unseren Fokus aber auch auf die umliegende Infrastruktur richten wollen, bekommen wir finanzielle Unterstützung von der neu in Bayern gegründeten Damian GbR", teilt human aid mit. Damit würden die dort zur Verfügung stehenden Ressourcen von Vanilleschoten genutzt. In Kooperation mit ansässigen Kleinbauern werden die Schoten geerntet und exportiert. Beim Aufbau der Strukturen halte man sich an die Fair Trade Richtlinien, um für gerechte Strukturen vor Ort zu sorgen und eine spätere Zertifizierung gut aufzustellen. (lt)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.