
Urnenstelen auf die Nordseite
Hurlach Dass im gemeindlichen Friedhof von Hurlach Urnenstelen aufgestellt werden sollen - laut Bürgermeister Wilhelm Böhm liegen bereits drei oder vier Anfragen für diese Art der Bestattung vor - stand in der jüngsten Gemeinderatssitzung außer Zweifel. Diskutiert wurden am Ratstisch lediglich Platzierung und Aussehen der Stelen. Böhm stellte Gestaltungs- und Preisvorschläge von zwei Anbietern vor, das Gremium entschied sich für das günstigere Angebot.
Drei unterschiedlich hohe Stelen mit insgesamt zehn Urnenplätzen kosten rund 5000 Euro; dazu kommen Monteursstunden zu je 140 Euro pro Stunde. Keiner der beiden vorgelegten Platzierungsvorschläge fand die einhellige Zustimmung des Gemeinderats. Einer der Vorschläge sieht die Stelen an der Nordwand der Aussegnungshalle vor, beim zweiten werden bis zu acht Stelen auf dem freien Platz nördlich des Leichenhauses im Halbrund aufgestellt. "Ist das nicht sehr dominant?", meinte Renate von Schnurbein zum zweiten Standort. Bernhard Bals hätte die Stelen lieber mehr in den Friedhof integriert - "das schaut lockerer aus", so der Gemeinderat.
Bürgermeister Böhm gab zu bedenken, dass der Platz auf der Nordseite der Aussegnungshalle frei sei. Der Gemeinderat einigte sich bei drei Gegenstimmen auf den Kauf von zunächst drei Urnenstelen in Hellgrau mit dunkelroten Abdeckplatten, die auf diesem freien Platz aufgestellt werden sollen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.