Vor einigen Tagen haben etliche Anwohnende im Landsberger Nordwesten Post von der DB InfraGo erhalten. Auf der Postkarte wird über wichtige Instandhaltungsarbeiten auf der Strecke Kaufering-Landsberg berichtet. Unsere Redaktion hat bei der Bahn nachgefragt und erfahren, dass die nächtlichen Arbeiten, die Lärm und Staub verursachen, um einige Tage verschoben wurden.
Die DB InfraGo ist verantwortlich für den Betrieb und den Unterhalt der Gleisanlagen. Auf der Strecke zwischen Kaufering und Landsberg sollen Stopfarbeiten und eine Schwellenwechslung durchgeführt werden. Erforderlich sei diese Maßnahme aufgrund des Alters der Strecke sowie des Zustands der Gleisschwellen. „Bei den Arbeiten werden Sie als Anwohner der Bahnstrecke gewissen Unannehmlichkeiten ausgesetzt werden, da Lärm- und Staubbelästigungen nicht auszuschließen sind“, ist auf der Postkarte zu lesen.
Die Bauarbeiten bei Landsberg verschieben sich um wenige Tage
Auf der Postkarte wurden die Anwohner informiert, dass die Bauarbeiten zwischen dem 16. und 19. Mai stattfinden sollen. Auf Nachfrage unserer Redaktion, teilt die Pressestelle der Deutschen Bahn in München mit, dass sich der Zeitplan geändert hat. Die Arbeiten finden vom 19. bis 23. Mai, jeweils nachts, statt. In der ersten Nacht (19. auf 20. Mai), zwischen 0.45 und 4.30 Uhr, ist das Vormessen geplant, in der zweiten Nacht (20. auf 21. Mai), zwischen 0.45 und 4.30 Uhr, das Einschottern und der Wechsel von drei Schwellen. In den beiden anderen Nächten (21. auf 22. Mai und 22. auf 23. Mai) sind die Gleisstopfarbeiten geplant, jeweils zwischen 23 und 4.30 Uhr.

Zum Einsatz kommen laut Pressestelle der Bahn unter anderem Zweiwegebagger, Stopfmaschine und Schotterzug. Bei den Stopfarbeiten werden Unebenheiten und Verschiebungen in der Gleisanlage beseitigt, in dem das Gleis angehoben und/oder verschoben wird und die Bahnschwellen mit Schotter unterfüttert werden. Eine Gleisstopfmaschine, auch Schotterstopfmaschine oder Stopfzug genannt, ist eine Gleisbaumaschine zum Verdichten des Schotters im Oberbau unter den Schwellen.
Für eine Zugverbindung gibt es Schienenersatzverkehr
Die Bauarbeiten der DB InfraGo wirken sich am Mittwoch und Donnerstag, 21. und 22. Mai, auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Ostallgäu-Lechfeld haben. Zwischen Kaufering und Landsberg kommt es bei den jeweils letzten beiden Verbindungen des Tages zu Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen in beiden Richtungen. Die Busse fahren zu anderen Zeiten als die Züge im Regelfahrplan, teilt die BRB in einer Pressemeldung mit.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden