Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Localbahn Augsburg: Neustart für Güterverkehr auf Fuchstalbahn

Landkreis Landsberg

Localbahn Augsburg übernimmt Güterverkehr auf der Fuchstalbahn von DB Cargo

    • |
    • |
    Bilder von der Streckenkundefahrt der Augsburger Localbahn in Zusammenarbeit mit der Staudenbahn von Augsburg nach Schongau im Dezember 2024
    Bilder von der Streckenkundefahrt der Augsburger Localbahn in Zusammenarbeit mit der Staudenbahn von Augsburg nach Schongau im Dezember 2024 Foto: Raphael Krammer

    Vor einigen Jahren sorgte der Güterverkehr auf der Fuchstalbahn für Aufruhr: Der Rückzug der Localbahn Augsburg von der Strecke ließ Sorgen über die völlige Aufgabe des Güterverkehrs aufkommen. Damals, im Jahr 2018, sprang das Transportunternehmen DB Cargo ein. Knapp sechs Jahre später steht wieder ein Wechsel an: Erneut kümmert sich die Localbahn Augsburg um den über die Fuchstalbahn laufenden Güterverkehr.

    Wie ein Sprecher der Localbahn mitteilt, wurde das Unternehmen von einem deutschlandweiten Güterverkehrsnetzbetreiber mit der Strecke zwischen Augsburg und Schongau beauftragt. An der Bedienung Schongaus im Güterverkehr werde sich vorerst nichts ändern. Die Localbahn Augsburg war wegen der Übernahme im Dezember zur Streckenerkundung mit einer Probefahrt auf der Fuchstalbahn unterwegs. Auch eine Sprecherin der Deutschen Bahn bestätigt die Übergabe. Die von dem Wechsel betroffenen Mitarbeiter werden laut Deutscher Bahn seit dem 1. Januar anderweitig eingesetzt. Zu den Gründen für die Übergabe möchte sich die Deutsche Bahn nicht äußern.

    Eine Reaktivierung der Fuchstalbahn ist derzeit nicht ausgeschlossen

    Nicht nur der Güterverkehr ist immer wieder Thema im Landkreis Landsberg. Seit dem Ende des Personenverkehrs auf der Strecke im Jahr 1984 gibt es Bestrebungen, wieder Personenzüge über die Fuchstalbahn fahren zu lassen. Aktuell gibt es lediglich vereinzelt Sonderfahrten, bei denen Privatpersonen mitfahren können. 2023 gab es dann einen großen Schritt in Richtung einer möglichen Reaktivierung: Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter beauftragte die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) mit einer sogenannten Potenzialprognose zur Fuchstalbahn. Damit soll analysiert werden, ob eine Reaktivierung sich lohnen würden. Eine Reaktivierung kommt dann infrage, wenn die Nachfrage pro Werktag mindestens 1000 Reisendenkilometern pro Kilometer Strecke beträgt.

    Wie eine Sprecherin der BEG auf Anfrage mitteilt, ist die Potenzialuntersuchung bisher nicht abgeschlossen. Über Erkenntnisse oder den Fertigstellungstermin könne zum aktuellen Zeitpunkt nichts gesagt werden. Unterstützt wird die Reaktivierung unter anderem seit knapp sechs Jahren vom Arbeitskreis Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden