
Hegeschau 2023: Manche Vogelarten sind in der Region stark rückläufig

Plus Bei der Hegeschau in Denklingen geht es um die Entwicklung der Wildtiere in den Revieren der Region. Besonders Vogelarten seien teils stark rückläufig.

Im großen Saal des Bürger- und Vereinszentrums Denklingen befanden sich nicht nur Hunderte von Jagdtrophäen aus den Jagdrevieren des Landkreises Landsberg. Es waren auch sehr viele Jäger beziehungsweise Mitglieder der Einladung des Jagdschutz- und Jägervereins Landsberg und dessen Vorsitzenden Robert Stannecker zur Hegeschau 2023 gefolgt. Ein Höhepunkt des von der Bläsergruppe musikalisch und stimmig umrahmten Nachmittags war der Besuch von Ernst Weidenbusch, Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter und Präsident des Bayerischen Jagdverbands.
Jagdverbandspräsident sorgt sich um Wiesenbrüter
Er sei Anwalt des bayerischen Wildes, so Weidenbusch. Als solcher sorge er sich um dessen Zustand. Die Rehe seien in einigen Gegenden Bayern zu klein, teilweise seien die Unterkiefer verkürzt. Die Genehmigung einer genetischen Auffrischung mit Tieren aus Graubünden habe zwei Jahre gedauert – viel zu lang nach Weidenbuschs Meinung. Weiter auffällig sei der massive Rückgang von Rebhühnern, die oft Beute von Fuchs, Marder, Krähe seien.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.