In den vergangenen Monaten feierten bereits viele Feuerwehren im Landkreis ihr 150-jähriges Bestehen und einige stehen noch aus. Auch in Penzing könnte reichlich gefeiert werden, doch in der Gemeinde gehen die Wehren aus Penzing und den Ortsteilen Ramsach, Epfenhausen, Untermühlhausen und Oberbergen einen anderen Weg, informiert Bürgermeister Peter Hammer. Dort wird erst im Jahr 2028 gefeiert, was der Gemeinderat begrüße und unterstütze.
Penzing möchte den Kreisseniorennachmittag im Jahr 2028 ausrichten
„So vermeiden wir, dass sie die Wehren bei den Wochenenden in die Quere kommen und es Unmut gibt. Und so viele Feiern in einem Jahr, da lässt auch irgendwann die Freude daran nach“, sagt der Bürgermeister. Nun könnte aber auch 2026 gefeiert werden, warum erst 2028? Nächstes Jahr sind Kommunalwahlen, das werde Kapazitäten binden, sagt Peter Hammer. Das Jahr solle zur Planung genutzt werden, 2027 alles vorbereitet werden, und das darauffolgende Jahr biete sich mathematisch an. Jubiläen werden schließlich bei Zahlen größer gefeiert, die auf fünf oder null enden und 153 x 5 Jahre sind 765 Jahre.
Eine Rolle spielt auch dass Penzing in dem Rahmen gerne den Kreisseniorennachmittag ausrichten möchte und sich dafür beworben hat laut Bürgermeister. Wie viele Tage die Feierlichkeiten dauern, werde der Festausschuss noch festlegen, so der Bürgermeister. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden