Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Eching: Wann und wo soll der Echinger Gemeinderat tagen?

Eching
09.06.2022

Wann und wo soll der Echinger Gemeinderat tagen?

Noch finden die Gemeinderatssitzungen in Eching in der Sporthalle statt. Einige Räte wollen l
Foto: Leitenstorfer

Plus Einige Echinger Gemeinderäte wollen wieder im Rathaus tagen. Auch die Uhrzeit, zu der Sitzungen beginnen, stößt auf Kritik. Redebedarf gibt es zudem bei einer weiteren Aufgabe.

Seit Beginn der Corona-Pandemie tagt der Echinger Gemeinderat in der Sporthalle. Geht es unter anderem nach Thomas Schmelcher (Bürgerblock) sollen die Sitzungen nun wieder im Rathaus stattfinden. Das war in der jüngsten Sitzung des Gremiums ebenso Thema wie die Frage, zu welcher Uhrzeit die Sitzungen beginnen sollten und wer von den Räten früher kommt, um die Tische und Stühle aufzustellen.

Zur Vorsicht riet beim Thema Rückkehr ins Rathaus Ulrike Trinks (CSU). Sie sagte: „Die Pandemie ist nicht vorbei. In der Turnhalle können wir Abstände einhalten.“ Bürgermeister Siegfried Luge (CSU) verwies darauf, dass sich die Räte verständigt hätten, dass alle bereit sein müssten, mit zurück ins Rathaus zu gehen.

Arbeit und Sitzungsbeginn in Eching schwer vereinbar?

Unzufrieden darüber, dass der Gemeinderat bereits um 19.30 Uhr tagt und die Sitzungen des Bauausschusses um 19 Uhr beginnen, äußerte sich Edgar Luge (CSU). Das sei mit der Arbeit nur sehr schwer vereinbar, beklagte er. Wenn hier eine Änderung vorgenommen werden solle, müsste dafür die Gemeindeordnung zuerst geändert werden, verwies der Bürgermeister. Die Verlegung von 20 auf 19.30 Uhr wurde erst Anfang dieser Wahlperiode beschlossen.

Sonderregelung für Mitglieder des Echinger Bauausschusses

Klärungsbedarf sahen mehrere Räte auch bei der Frage, wer die Tische und Stühle in der Turnhalle aufstellt und abbaut. Oft seien es dieselben Ratsmitglieder, die deswegen früher kämen. Zweiter Bürgermeister Franz Pentenrieder (Bürgerblock) regte an, immer Teams mit je drei Personen zu bilden, die dann durchrotieren. „Kann ein Gemeinderat nicht teilnehmen, muss er einen Ersatz benennen“, so Pentenrieder. Zu dem Vorschlag gab es zwei Einwände. Trinks merkte an, dass nicht die drei Rätinnen in ein Team eingeteilt werden sollten. Dies wird berücksichtigt. Zudem hat der Echinger Bauausschuss nur fünf Mitglieder, die es überdurchschnittlich oft treffe, wenn vor der Gememeinderats- eine Ausschusssitzung sei. Dessen Mitglieder werden daher an den entsprechenden Tagen nur für den Aufbau eingeteilt, so die Regelung.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.