Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Elementare Musikpädagogik an der Spitalplatzschule in Landsberg

Landsberg

Schulprojekt in Landsberg setzt auf Musikpädagogik

    • |
    • |
    • |
    Die musikalische Grundausbildung an der Spitalplatzschule in Landsberg wird von Melanie Schmidt geleitet.
    Die musikalische Grundausbildung an der Spitalplatzschule in Landsberg wird von Melanie Schmidt geleitet. Foto: Romi Löbhard

    „Du, wir sind da“ singen 19 Kinder voller Begeisterung, wagen auch noch einen Kanon mit dem kleinen Lied. Und schon kommt Bewegung in das Grüppchen. „Mitte vorne, Mitte hinten“ diktiert Melanie Schmidt einem Teil, während die andere Hälfte „hinten Mitte, vorne Mitte“ als Auftrag bekommt. Gemeint sind damit Bein- beziehungsweise Tanzbewegungen zu Musik, schließlich soll alles in regelmäßigem Tempo ausgeführt werden. „Obwisanasana“: Zur Erholung singen alle ein sanftes Entspannungslied, um anschließend kognitiv auf der Höhe und fit zu sein für ein Koordinationsspiel, das Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert. So geht seit diesem Schuljahr einmal pro Woche verpflichtender Musikunterricht für die Klasse 2b der Landsberger Grundschule am Spitalplatz, Haus Pössinger Straße.

    Geleitet wird dieser von Melanie Schmidt, sie hat in Augsburg elementare Musikpädagogik (EMP) und Klarinette studiert. Die Musiklehrerin ist unter anderem an der Städtischen Sing- und Musikschule Landsberg angestellt, das EMP-Angebot an der Grundschule wird großteils über Landeszuschüsse finanziert. Es könne verglichen werden mit den seit Jahren an verschiedenen Schulen im Landkreis etablierten Bläser- oder Streicherklassen, sagt Musikschulleiterin Birgit Abe. Unterschied sei jedoch, dass diese Klassen eine freiwillige Entscheidung von Kind und Eltern seien, der Unterricht mit Melanie Schmidt hingegen zur musikalischen Grundausbildung gehöre und verpflichtend ist.

    Die Musikschulleiterin hofft auf einen weiteren Ausbau der Kooperation

    Neu sei eine solche Bildungspartnerschaft Grundschule-Musikschule nicht, weiß Abe, sie werde bereits länger auch in anderen Bundesländern praktiziert. In Landsberg fände sie den weiteren Ausbau der Kooperation mit anderen Grundschulen und für weitere Klassen ebenfalls wünschenswert. Wer die Begeisterung und den unbedingten Willen mitzumachen, bei den Zweitklässlern der Spitalschule sieht, versteht den Wunsch. Hier sitzen Kinder im Kreis auf dem Boden, die hoch konzentriert, im Takt und mit sichtbarer Freude Abläufe mit den Händen koordinieren.

    Die absolute Steigerung von Spaß und Mitmachwillen ist „Waka Waka“, Shakiras Hymne zur Fußball-WM 2010. Melanie Schmidt wartet dazu mit einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Bewegungen auf. Stück für Stück werden sie zur Musik einstudiert, zusammengesetzt und getanzt. Davon können die Kinder nicht genug bekommen, mehrfach muss die Musiklehrerin den Hit auf Anfang stellen und laufen lassen. Schon sind 45 Minuten musikalische Grundausbildung vorbei und mit vielen bedauernden „Ohs“ und „Achs“ verabschiedet sich die Klasse 2b von Melanie Schmidt. Landsberg ist übrigens nicht die einzige Anstellung der Musiklehrerin. Die EMP-Fachfrau vermittelt musikalische Grundausbildung in Grundschulen auch über die Musikschule Oberallgäu Süd mit Sitz in Immenstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden