
Was hat die Schranke beim Bahnhof in Geltendorf zu bedeuten?

An dem Feldweg, der vom Park-and-ride-Parkplatz in Geltendorf abzweigt, wurde eine Schranke aufgestellt. Das hat etwas mit den kommenden Straßenbauarbeiten zu tun.
Eine mobile Schranke ist in den Osterferien an der Südseite des Parkplatzes südlich des Geltendorfer Bahnhofs aufgestellt worden. Grund dafür sind die in der nächsten Woche beginnenden Bauarbeiten an der Kreisstraße von Geltendorf nach Eresing. Die Schranke soll Kraftfahrer davon abhalten, sich die offizielle Umleitung über Schwabhausen zu sparen und eine wesentlich kürzere Feldwegverbindung zu befahren. Für einige Fahrzeuge gibt es jedoch eine Ausnahme. Sie dürfen den Weg nutzen.
2,5 Kilometer sind es vom Geltendorfer Bahnhof in die Eresinger Ortsmitte. Während der Straßenbauarbeiten, die voraussichtlich bis Jahresende andauern werden, verlängert sich der Weg wegen der Sperrung und der Umleitung über Kaltenberg und Schwabhausen auf rund zehn Kilometer. Da liegt die Versuchung nahe, eine kürzere Umfahrungsmöglichkeit zwischen Geltendorf und Eresing zu suchen. Die Allee zwischen Geltendorf und St. Ottilien fällt jedoch von vornherein weg, weil sie dauerhaft mit einer Schranke versperrt ist. Bliebe noch der sogenannte "Marienweg", der vom südlichen Parkplatz quer über das Gebiet des einstigen Emminger Weihers und durch das Ziegelholz nach St. Ottilien führt. Dort wurde nun aber auf Geltendorfer Seite eine Schranke aufgestellt, damit kein Umleitungsverkehr entsteht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.