Am Samstag hat Bruder Immanuel Lupardi OSB im Rahmen des Pontifikalamts in der Abteikirche St. Ottilien seine Ewige Profess abgelegt. Vor Gott und seinen Mitbrüdern versprach er Gehorsam, Beständigkeit und klösterlichen Lebenswandel, berichtet das Kloster. Mit den ewigen Gelübden bindet er sich auf Lebenszeit an das Kloster und die Gemeinschaft. Bruder Immanuel lebt seit 2019 im Kloster und absolviert derzeit in Ottobeuren sein Pastoralpraktikum zur Vorbereitung auf das Priesteramt.
Bruder Immanuel wurde am 24. November 1981 in Moncalieri bei Turin geboren. Als er acht Jahre alt war, zog er mit seinen Eltern und seinem Bruder nach Deutschland in die Nähe von Stuttgart. „Hier verbrachte ich eine sorglose und behütete Kindheit“, blickt Bruder Immanuel zurück: „Bereits in meiner Kindheit hegte ich, inspiriert von verschiedenen Vorbildern, eine innere Sehnsucht nach einem geistlichen Leben. Als Jugendlicher faszinierten mich zunehmend philosophische und theologische Fragestellungen. Während meines Studiums reifte der Gedanke, in ein Kloster einzutreten.“
Bruder Immanuel bereitet sich jetzt auf die Diakonen- und Priesterweihe vor
Nach dem Abitur studierte Bruder Immanuel Lehramt für Realschulen an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten und war zehn Jahre in diesem Beruf tätig. „Doch immer wieder ,klopfte‘ der Herr an mein Herz, und der Gedanke, Benediktinermönch zu werden, wurde immer konkreter“, blickt Bruder Immanuel zurück, „so trat ich am 1. August 2019 in die Erzabtei St. Ottilien ein – ein Schritt, den ich lange Zeit in meinem Herzen getragen hatte.“
Nach dem Noviziat und der zeitlichen Profess studierte Bruder Immanuel von 2021 bis 2024 am päpstlichen Athenäum Sant’ Anselmo in Rom. Nach seiner Rückkehr nach St. Ottilien begann das pastoraltheologische Studienjahr in Friedberg, das unter anderem in der Pfarreiengemeinschaft Ottobeuren auf die Diakonenweihe im Mai und auf die Priesterweihe im Oktober vorbereitet. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden