Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Familiennachmittag im Zirkuszelt auf der Bossewiese in Landsberg

Landsberg

Die Jugendkulturtage starten im Zirkuszelt

    • |
    • |
    • |
    Beim Familientag fand im Zirkuszelt auf der Bossewiese in Landsberg auch die Generalprobe für die Gala am Sonntag statt, unter anderem mit Sarah und Faxe.
    Beim Familientag fand im Zirkuszelt auf der Bossewiese in Landsberg auch die Generalprobe für die Gala am Sonntag statt, unter anderem mit Sarah und Faxe. Foto: Thorsten Jordan

    Anstehen für ein paar Minuten im Aerialring oder am Vertikaltuch, für Balanceakte auf dem Hochseil oder am Schminktisch, um sich dort in ein Fabeltier verwandeln zu lassen: Dass die Anziehungskraft eines großen Zirkuszelts mit Manege im Mittelpunkt ungebrochen ist, war in Landsberg beim Familiennachmittag auf der Bossewiese (Schlüsselanger) unschwer zu erkennen. Der Zirkusvirus beziehungsweise die ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter des Vereins hatten im Rahmen der Kreiskulturtage 2025 dazu eingeladen und bei idealem Wetter – trocken, sonnig und nicht übermäßig warm – war im großen Zirkuszelt und in den Außenanlagen schnell Betrieb.

    Eine Zirkusgala unter dem Motto „Licht und Schatten“

    Zunächst gab es Anschauungsmaterial: Die Organisatorinnen und Organisatoren, selbst alle mit dem „Zirkusvirus“ infiziert, zeigten in einer kleinen Vorführung, was mit ein paar relativ einfachen, vorschriftsmäßig abgesicherten Geräten alles möglich ist und was einen Tag später, bei einer großen Zirkusgala mit dem Titel „Licht und Schatten“ mit zusätzlicher Feuershow geboten sein wird. Dann durften die Kinder ran. Im Außenbereich wurde Einrad gefahren und waren Stelzengänger unterwegs. Jonglier-Material von Tüchern über Teller bis zu Bällen stand zur Verfügung.

    ... Jugendkulturkreistage: Zirkuszelt auf dem Schlüsselanger. Galavorstellung. Feuerjonglage Patrick, Eileen, Stella und Sophie
    Icon Galerie
    62 Bilder
    Ein paar Impressionen von der Zirkusgala im Rahmen der Jugendkreiskulturtage des Landkreises Landsberg.

    Besonderer Anziehungspunkt war jedoch ein typisches Artistengerät: Auf dem Hochseil probierten sich ununterbrochen, vor allem Mädchen, im Ausbalancieren auf dem schmalen Draht. Etliche echte Könnerinnen, die keine Hand, ja nicht einmal einen Stützstab benötigten, konnten da gesichtet werden. Hit waren allerdings schon Aerialring und Vertikaltuch. Wie anspruchsvoll letzteres zu handhaben ist, wurde dabei immer wieder deutlich. Ein wenig handsamer zeigte sich der Ring. War der kleine Artist, die kleine Artistin erstmal oben, dann ging es unter fachkundiger Anleitung von Eileen Fischer an erste kleine Kunststücke. Natürlich zückten dabei stolze Mütter und Väter ihre Handys. Was dann gleich gemeinsam betrachtet wurde: Erster Weg der siebenjährigen Magdalena beispielsweise war zu Mama Florentine, die natürlich etliches an Fotos und Videos abgespeichert hatte – was die beiden dann positiv gestimmt, begutachteten.

    Die Stelzen finden bei einigen Kindern Gefallen

    Im Außenbereich hatten Silvia und Annika Gefallen an den verschieden hohen Stelzen gefunden, lockten sogar erfolgreich ihre Mutter auf die wackeligen Gehhilfen. Beide Mädchen sind voll begeistert, die 15-jährige Silvia überlegt sich sogar, dem Verein beizutreten und mitzumachen. „Ich würde das auch ganz gern“, meint ihre Schwester Annika, „aber mit elf bin ich noch nicht alt genug.“

    Lena bei der Generalprobe auf dem Einrad.
    Lena bei der Generalprobe auf dem Einrad. Foto: Thorsten Jordan

    Natürlich hatte der Verein beim Familiennachmittag, der gleichzeitig Werbung war für das Kinderzirkuscamp Gogolori in der ersten Sommerferienwoche, nicht nur Zirkuszelt und Artistenmaterial zur Verfügung gestellt. Am Kinderschminktisch standen den ganzen Nachmittag Persönchen an, die mal Kätzchen oder Löwe oder einfach fantasievoll mit Blumen bemalt sein wollten. Und selbstverständlich wurde für Essen und Trinken gesorgt. Der Baum aus Brezen leerte sich, das Waffeleisen wurde nicht kalt und die Kuchen, für die nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch deren Familien im Einsatz waren, fanden Absatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden