Die Studierenden der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, haben gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen und ihren Familien mit vielen humorvollen Anekdoten auf eineinhalb Jahre intensive Ausbildung in Theorie und Praxis zurückgeblickt. Danach nahmen die Absolventinnen aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Dachau, Landsberg, Aichach-Friedberg, Freising sowie der Stadt München ihre Zeugnisse und Auszeichnungen entgegen. Acht Studierende haben die Ausbildereignung erfolgreich erlangt und dürfen ihr Wissen und Können an Auszubildende der Hauswirtschaft weitergeben.
Schulleiterin Sabine Weindl attestierte den Studierenden hohes Engagement und Organisationstalent, um während der Schulzeit Bildung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die Hauswirtschaftsschule stehe für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, das zeigten nicht zuletzt die nicht nur bei der Feierlichkeit anwesenden Kinder. In ihrer Ansprache verglich Margit Maier, Semesterleiterin, die Ausbildungszeit mit einem Naturgarten, der zu Beginn noch ganz brach lag und im Laufe der Schulzeit immer facettenreicher und prächtiger wurde. Als Abschiedsgeschenk überreichten die beiden Semestersprecherinnen Michelle Strobl und Veronika Hellmeier ein geschmücktes Vogelhäuschen an die Schule, als Sinnbild für junges, unterhaltsames Leben für die Schulfamilie.
Im September 2023 startete die Ausbildung in Fürstenfeldbruck
Im September 2023 starteten die Studierenden ihren Schulbesuch mit einer Kombination aus theoretischem und praktischem Unterricht. Die Studierenden erlernten die Grundlagen der Ernährungslehre, beschäftigten sich mit Haushalts- und Finanzmanagement und erfuhren im Fach Familie und Betreuung, wie man Personen verschiedener Altersgruppen angemessen betreut. Ein besonderer Fokus lag auf dem praktischen Unterricht in der Küche sowie in Haus- und Textilpraxis.
Gleich drei Klassenbesten konnte Schulleiterin Sabine Weindl gratulieren: Magdalena Hirner aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, Stephanie Lampl aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck und Jessica Schwarz aus dem Landkreis Landsberg erzielten die Note 1,0. Aus dem Landkreis Landsberg erhielt auch Ramona Bechler ihr Zeugnis. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden