Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Sebastian Schölch ist neuer Vorsitzender der Feuerwehr Holzhausen

Holzhausen

Feuerwehr in Holzhausen wählt neue Vorstandschaft

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto (v. links): Bürgermeister Günter Först, stellv. Kommandant Andreas Widmann, Norbert Mayr, Kommandant Michael Mayr.
    Auf dem Foto (v. links): Bürgermeister Günter Först, stellv. Kommandant Andreas Widmann, Norbert Mayr, Kommandant Michael Mayr. Foto: Rudi Jehle

    Sebastian Schölch heißt der neue Vorsitzende des Feuerwehrvereins Holzhausen. Er wurde bei der Jahresversammlung des Vereins von den Mitgliedern gewählt. Er löst Ulrich Frank ab, der zum Stellvertreter gewählt wurde. Neue Schriftführerin ist Nadine Mack, Kassierer bleibt weiterhin Andreas Widmann. Zu Beisitzer wurden Norbert Frank, Josef Wagner, Michael Asemann. Felix Zaers und Maximilian Frank bestimmt.

    Der bisherige Vorsitzende Ulrich Frank berichtete von zahlreichen Vorstandssitzungen, einem Maifeuer, dem „Wiesen-Warm-Up“, das viele Besucher anlockte, und einer Weihnachtsfeier. In diesem Jahr soll wieder ein Maibaum aufgestellt werden, und im Herbst ein Feuerwehrfest stattfinden. Demnächst steht eine Besichtigung der Bunkeranlage bei Landsberg an, die zusammen mit dem Veteranenverein durchgeführt wird.

    Gebäudebrand und Hochwasser führen zu großen Einsätzen der Wehr Holzhausen

    Von vielen Einsätzen und Übungen berichtete Kommandant Michael Mayr. Neben einem größeren Gebäudebrand im Ort, waren die Floriansjünger hauptsächlich beim Hochwasser gefordert. Allein dort fielen über 200 Einsatzstunden an, so der Kommandant. Insgesamt leistete die Wehr bei 36 Einsätzen 470 Stunden Dienst. Michael Mayr bedankte sich bei der Gemeinde für den neuen Schulungsraum und für die Ergänzung der Ausrüstung.

    Er durfte auch Norbert Mayr aus dem aktiven Dienst verabschieden. Dieser war 47 Jahre lang Mitglied der Holzhauser Feuerwehr, und schied mit Erreichen der Altersgrenze nun aus. Er bekam einen Gutschein für einen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim und einen „Fresshelm“ überreicht. Bürgermeister Günter Först dankte im Namen der Gemeinde und überreichte ebenfalls ein Präsent. Von Kreisbrandinspektor Stefan Zander bekam Florian Mayr das Ehrenkreuz in Silber für 25 Jahre Dienstzeit überreicht. Ausgezeichnet wurden auch Daniel Fichtl für 30 Jahre und Andreas Widmann für 20 Jahre aktive Dienstzeit. (AZ)

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden