Die Neue Bergstraße in Landsberg soll für Radfahrerinnen und Radfahrer sicherer werden. Der nun vom Stadtrat einstimmig verabschiedete Verkehrsentwicklungsplan (VEP) sieht vor, dass als eine der ersten Maßnahmen dort ein von der Fahrbahn getrennter Geh- und Radweg errichtet wird. Zuletzt hatten die Stadtratsfraktionen der Landsberger Mitte und der Grünen in einem gemeinsamen Antrag gefordert, die entsprechenden Planungen zügig voranzutreiben und eine Umsetzung der Baumaßnahme im kommenden Jahr anzuvisieren. Nach Ansicht der Stadtverwaltung ist dieser Zeitplan allerdings nicht einzuhalten. Stattdessen einigten sich die Stadträtinnen und Stadträte darauf, dass bergaufwärts im Bereich der Mittelleitplanke übergangsweise ein Überholverbotsschild aufgestellt wird.
Landsberg
Fußgänger sind auf der Neuen Bergstraße doch äußerst selten. Warum lässt man Radfahrer nicht einfach auf dem Fußweg fahren und stellt ein Schild Z240 (gemeinsamer Fuß und Radweg) auf? Bus und LKW: Innerorts muss zum Radfahrer ein Mindestabstand von 1.5m gehalten werden. Angenommen, der Bus/LKW ist 2.50m breit, der Radfahrer fährt ganz am Rand (50cm), dann müsste die Fahrbahn mindstens 4.50m breit sein, damit Busse/LKWs überhaupt Radfahrer überholen dürfen. Ist die Fahrbahn aber teilweise nicht. Also dürften Busse / LKWs schon jetzt Radfahrer eigentlich nicht überholen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden