Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Kaufering: Bürgermeister Salzberger: "Staat müsste Kommunen mehr unterstützen"

Kaufering
23.01.2023

Bürgermeister Salzberger: "Staat müsste Kommunen mehr unterstützen"

Kauferings Bürgermeister Thomas Salzberger will in den kommenden Jahren mehrere Großprojekte realisieren.
Foto: Thorsten Jordan

Plus Bauprojekte, finanzielle Herausforderungen, drei zeitgleich stattfindende Feste: Der Kauferinger Bürgermeister Thomas Salzberger (SPD) blickt zurück und voraus.

Herr Salzberger, wie blicken Sie als Kauferinger Bürgermeister auf das Jahr 2022 zurück?

Thomas Salzberger: Die vergangenen Monate sind für uns alle nicht einfach gewesen. Die Corona-Pandemie war schon eine Herausforderung, und dann folgte direkt im Anschluss der Krieg in der Ukraine. Die Preise für Nahrungsmittel, Strom, Gas und Holz und auch am Bau haben, ohne dass wir uns darauf hätten vorbereiten können, stark angezogen. Für uns als Kommune mit Kindergärten und Schulen, die es zu versorgen und zu heizen gilt, hat das zu einer erheblichen Mehrbelastung geführt.  Beim Strom haben wir an der Bündelausschreibung des Bayerischen Gemeindetags teilgenommen. 60 Prozent der bayerischen Kommunen wurden berücksichtigt, aber unter anderem Kaufering nicht. Wir haben dann eine eigene Ausschreibung gemacht und bewusst nur für ein Jahr abgeschlossen und hoffen auf sinkende Preise. Zudem haben wir teilweise eine Ersatzversorgung mit der LEW vereinbart. Ersatzversorgung kommt zustande, wenn bei der Ausschreibung für Strom oder Gas kein Anbieter ein Angebot abgegeben hat. Anspruch auf Grundversorgung besteht erst nach drei Monaten.

Sie haben auch die Nachricht bekommen, dass sich der barrierefreie Ausbau des Kauferinger Bahnhofs um zwei weitere Jahre verzögert und nun im Jahr 2025 beginnen soll.

Salzberger: Wir waren bereit, sodass die Bauarbeiten hätten losgehen können. Bis Anfang Dezember 2022 wurden wir trotz mehrfacher Nachfragen bei den zuständigen Stellen in dem Glauben gelassen, dass der Zeitplan eingehalten wird. Deswegen hatte ich unsere Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Gabriele Triebel (Grüne) gebeten, bei einem Termin mit der Bahn in München nachzuhaken. Auch wenn sich die Neugestaltung des Umfelds dadurch entsprechend nach hinten verschiebt, werden wir zumindest die Situation für Radfahrer nun schon verbessern. Es sollen mietbare Abstell- und Lademöglichkeiten für E-Bikes geschaffen und eine Ausleihmöglichkeit für Pedelecs vorgesehen werden. Zudem kann voraussichtlich ab Mai ein Neunsitzer-Fahrzeug gemietet werden, dessen Standort sich am Kauferinger Bahnhof befinden wird.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.