Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Keine Fischadler-Brut am Ammersee: Was bedeutet das für die Zukunft?

Dießen

Keine Fischadler-Brut am Ammersee: Was bedeutet das für die Zukunft?

    • |
    • |
    • |
    Diese gelben Bojen mit pyramidenförmigen Stopp-Schildern markieren ab diesem Frühjahr die Grenze des Naturschutzgebiets am Ammersee-Südufer.
    Diese gelben Bojen mit pyramidenförmigen Stopp-Schildern markieren ab diesem Frühjahr die Grenze des Naturschutzgebiets am Ammersee-Südufer. Foto: Jana Jokisch

    Auch Ramsar-Gebietsbetreuerin Jana Jokisch ist „total enttäuscht“ darüber, dass es heuer keine neue Fischadler-Brut am Ammersee-Südufer geben wird. Mutmaßlich durch mehrmalige größere Störungen hat es das Greifvogelpaar aufgegeben, für Nachwuchs zu sorgen. Was das für die Wiederbesiedlung der Ammerseeregion durch Fischadler bedeutet, kann nicht vorhergesagt werden. Es gibt aber auch Grund zur Annahme, dass die Wiederansiedlung nicht dauerhaft gescheitert ist. Außerdem werden die Vorkehrungen zum Schutz des Ammersee-Südufers verstärkt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden