
Plus Die Landsberger Stadtgeschichte hat viel zu bieten. Doch im Museum ist zu wenig Platz.
Moderne Museen müssen mit allen Sinnen erlebbar sein. Die Besucherinnen und Besucher sollen sich der Thematik möglichst interaktiv nähern können. Das alles ist im Konzept für die Dauerausstellung im Landsberger Stadtmuseum beinhaltet. Dass bei den Inhalten Abstriche gemacht werden müssen, ist allerdings schade.
Museumsleiterin Sonia Schätz hat in der Sitzung des Kulturausschusses gesagt, dass einiges weggelassen werden musste. Vieles aus der Geschichte Landsbergs wird also im Museumsdepot landen, weil im Stadtmuseum schlicht der Platz fehlt. Denn das Bekenntnis zum markanten und weit sichtbaren Bau hat auch seine Schwachstellen. Das Stadtmuseum bleibt weiterhin schwer erreichbar, und die Ausstellungsflächen sind begrenzt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.