Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Kommentar : Landsberger Christkindlmarkt: Lieber eine Stunde länger auf?

Kommentar

Landsberger Christkindlmarkt: Lieber eine Stunde länger auf?

Alexandra Lutzenberger
    • |
    • |
    Am Infanterieplatz gibt es Apfelpunsch in dem Geschäft „Vom Fass“. Von links im Bild: Lavinia Ender und Luca Bruins.
    Am Infanterieplatz gibt es Apfelpunsch in dem Geschäft „Vom Fass“. Von links im Bild: Lavinia Ender und Luca Bruins. Foto: Thorsten Jordan

    Also, warum müssen alle zur gleichen Zeit ihre Stände schließen? Eine Frage, die man natürlich, wie die Stadt, schnell und verständlich erklären kann. Aber ist diese Einstellung, dass man die Leute durch den Christkindlmarkt in die Stadt zum Einkaufen lockt, noch zeitgemäß, und welches Geschäft hat denn in Landsberg bis um 20 Uhr geöffnet? Am Samstag konnte man das bei einem Geschäft direkt am Hellmairplatz erleben. Es verkauft auch Weihnachtsdeko und hatte länger geöffnet. Ansonsten hatten die Läden zu. Hier hat die Stadt mit ihrer Stellungsnahme recht. Aber das ist ein Einzelfall.

    Einfach mal testen, ob es Sinn macht, länger aufzuhaben?

    An den Wochenenden wäre eine Öffnungszeit bis 21 Uhr deshalb schlichtweg sinnvoll und auch einfach einzuführen und, wer früher heimgehen will, darf es doch? Das ist bei den Öffnungszeiten der Geschäfte genauso. Und dass man keinen reinen Verzehrmarkt nach 20 Uhr will, ist unverständlich, denn die Kneipen sind am Wochenende nach dem Christkindlmarkt alle voll, und müssen viele Gäste heimschicken. Es wäre also ein Geschäft für alle, wenn die Stände in dieser Zeit länger aufhaben.

    Auch junge Leute würden sich über andere Zeiten sicher freuen, sofern sie sich, und das wird wirklich diskutiert, die Preise auf dem Markt leisten können. Doch geht man durch den Markt, scheint das für die Mehrheit kein Thema zu sein. Die, die es sich nicht leisten wollen oder können, kommen erst gar nicht. Der Landsberger Christkindlmarkt ist im Hinblick auf Essen sehr einfallsreich und es wird viel geboten. Darüber sollten wir uns alle freuen und ein wenig Flexibilität bei den Öffnungszeiten wäre vielleicht eine Idee, über die es sich als kleine Verbesserung nachzudenken lohnt. Aber der Markt ist in diesem Jahr sehr gelungen und man kann viel entdecken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden