
Landkreis Landsberg: Christoph Resch aus Eresing will Kreisbrandrat werden

Im Herbst wird im Landkreis Landsberg ein neuer Feuerwehrchef gewählt. Kreisbrandinspektor Christoph Resch aus Eresing will Kreisbrandrat werden.
Eigentlich war es eine ganz normale Feuerwehrversammlung in Eresing mit vielen Beförderungen. Es war auch die erste Versammlung des neuen ersten Kommandanten, Matthias Reiter. Wegen Corona war eigentlich nicht viel von der aktiven Mannschaft und Feuerwehrverein zu berichten. Trotzdem wurde es spannend: Denn Kreisbrandinspektor Christoph Resch aus Eresing gab bekannt, dass er Kreisbrandrat und damit Chef von rund 3000 Feuerwehrleuten im Landkreis Landsberg werden will.
Resch sagte in der Eresinger Versammlung offiziell, dass er sich für das Amt des scheidenden Kreisbrandrats Johann Koller (Petzenhausen) beworben hat. Der neue Kreisbrandrat wird am 30. September gewählt und löst Johann Koller (Petzenhausen) ab, der nicht mehr antritt und auf Grund von Corona noch drei Jahre drangehängt hat, bis eine ordentliche Wahl durchgeführt werden kann. Sollte Resch in das Amt gewählt werden, so hat die Kreisbrandinspektion Landsberg zukünftig einen erfahrenen Feuerwehrmann an der Front. Resch ist Berufsfeuerwehrler bei der Technischen Universität München – kurz TUM.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.