
So wirkt sich der Warnstreik im Landkreis Landsberg aus


Der Warnstreik am Montag soll den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen. Was Pendler und Schüler im Landkreis Landsberg wissen sollten.
Am Montag, 27. März, droht auch im Landkreis Landsberg ein Chaos im öffentlichen Nahverkehr. Denn die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kündigen für Deutschland einen flächendeckenden Streik an. Das hat Auswirkungen auf Pendler und Schüler im Landkreis Landsberg.
Betroffen ist unter anderem der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO). Sämtliche Buslinien, die von der RVO bedient werden, darunter auch Teile des Schulbusverkehrs, werden an diesem Tag bestreikt und fallen aus. Laut Wolfgang Müller, dem Pressesprecher des Landratsamts, sind dies die Linie 21 Landsberg-Weilheim, die Linie 22 Landsberg-Schongau, die Linie 221 Denklingen-Fuchstal-Landsberg sowie der Ortsbus Dießen. Alle anderen Linien, auch der Stadtbus, fahren nach aktuellem Stand vom Freitag. Vom Ausfall der Linien sind laut Müller rund 700 Schülerinnen und Schüler betroffen. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (FW) hat bereits mitgeteilt, dass betroffene Schülerinnen und Schüler am Montag zu Hause bleiben können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.