
Streetart belebt den Summerpark

Bis Herbst sind in Uttings öffentlichem Grün vier Stellwände mit gesprayten Werken von Loomit und Jänisch zu sehen
Ein grüner Frosch springt dem Parkbesucher regelrecht entgegen. Übergroße Möwen, eine Wespe, eine Eidechse, eine Heuschrecke und zwei Fische sind auf riesigen Spanplatten zu sehen. Der Summerpark in Utting hat eine neue Attraktion: Auf den vier übergroßen Tafeln haben die Street-Art-Künstler Mathias Köhler alias Loomit und Nils Jänisch ihre Spraykünste gezeigt. Loomits Figuren erinnern an Gebilde aus auseinandergeschnittenem Weißblech einer Konservendose. Fast irritierend wirkt das Werk von Nils Jänisch mit einer großen Spirale, auf dem auch ein Bootssteg und der See zu erkennen sind. Von der richtigen Position aus verschmilzt das Gemälde mit der Realität im Hintergrund.
Initiiert hat das Kulturforum Utting die Aktion im Grünen. Der Park soll stärker als öffentlicher Kunstraum wahrgenommen, so die Intention. Damit wollen die Initiatoren dem entgegentreten, dass der Summerpark in lauen Sommernächten immer mehr zur Partyfläche mit entsprechender Müll- und Lärmproblematik verkommt. „Das gefällt uns total gut. Das ist eine schöne Bereicherung für unsere Parkanlage hier am See“, meint eine ältere Uttingerin. „Besonders gut finde ich die gewählten Tiermotive. Die passen zum See und der Umgebung. Vor allem die Vögel und die Fische. Aber auch die Wespe. Das hat was von Sommer“, ergänzt ihr Lebensgefährte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.