
Wieder weniger Arbeitslose in Landsberg und Weilheim

Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im Monat Mai erneut. Im Ausbildungsbereich beginnt die heiße Phase.
Trotz des leichten Rückgangs der gemeldeten Arbeitsstellen und den Folgen der Energiekrise auf die wirtschaftliche Entwicklung ist die Lage auf dem heimischen Arbeitsmarkt weiter als stabil zu bewerten. Das teilt Markus Nitsch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Weilheim. Auch die Arbeitslosenquote sinke weiter, obgleich sie mit 2,8 Prozent um 0,3 Prozentpunkte höher ausfällt als im Vorjahresvergleich.
Im Landkreis Landsberg ist die Arbeitslosigkeit laut Pressebericht im Mai um 62 auf 1591 Personen gesunken. Das waren 149 Arbeitslose weniger als noch 2022. Die Arbeitslosenquote beträgt im Berichtsmonat 2,3 Prozent (2,5 Prozent im Vormonat), vor einem Jahr belief sie sich auf 2,6 Prozent. Aktuell waren im Mai im Bezirk Landsberg 856 Männer und 735 Frauen arbeitslos. Es meldeten sich in diesem Monat insgesamt 458 Personen neu oder erneut arbeitslos. Außerdem meldeten sich 517 Männer und Frauen wieder aus der Arbeitslosigkeit ab. 250 Arbeitsstellen wurden dem Arbeitgeber-Service der Agentur Landsberg neu als offen gemeldet. Dies führt zu einem Bestand von 1376 freien Arbeitsstellen in der Region Landsberg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.