Hunde sind besonders. Sie können nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele aufs Tiefste berühren und bewegen. Mit ihrem Besuch bei jungen, alten, behinderten oder kranken Menschen durchbrechen sie die oft eintönige Alltagsroutine der Betroffenen. Die Vierbeiner können dazu beitragen, die Lethargie und Einsamkeit zurückgezogen lebender Menschen zu lindern. Die Malteser schulen Besuchshunde und ihre Besitzer speziell für diese Einsätze.
In Kaufering, Sitz der Malteser im Landkreis, wurden kürzlich zehn Mensch-Hund-Teams unter Anleitung von Astrid Moser für den Besuchsdienst ausgebildet und haben ihr Zertifikat erhalten. Sie engagieren sich nun beim Besuchsdienst mit Hund der Malteser. Hier treffen Ehrenamtliche mit ihrem eigenen Hund auf ältere und/oder pflegebedürftige Menschen und besuchen sie zuhause oder in Heimen. Einrichtungen, die Interesse an einem regelmäßigen Besuch von Hunden und Maltesern haben, sind eingeladen, sich bei den Maltesern zu melden. Hund und Mensch kommen gerne vorbei. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch (08191 70006) oder per Mail möglich (dienststelle.landsberg@malteser.org).
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden