
Bürger können online Wünsche für neues Wohnquartier äußern

Das geplante Baugebiet nördlich der Pfettenstraße in Landsberg ist Teil eines Förderprojekts. Nun werden die Bürgerinnen und Bürger online befragt.
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat eine digitale Umfrage mit dem Ziel initiiert, ein Stimmungsbild aus den insgesamt zehn teilnehmenden Kommunen zum "Quartier der Zukunft“ zu erhalten. Dieses soll bei der Entwicklung der Wohnquartiere berücksichtigt werden. Wer sich mit seiner Meinung für das zukünftige Landsberger Wohnquartier an der Pfettenstraße einbringen möchte, hat laut einer Pressemitteilung der Stadt noch bis zum 30. April Zeit, sich online an der Umfrage zum Modellprojekt Landstadt Bayern zu beteiligen.
Es können etwa Wünsche und Anregungen zu Wohnformen, Anforderungen an die Wohnungen selbst, an das Areal und an die umliegenden Flächen abgegeben werden. Der Link zur Umfrage sowie ein Video mit Hintergrundinformationen zum Projekt ist auf der Internetseite der Stadt Landsberg (Rubrik Rathaus, Bauen & Wohnen, Stadtentwicklung) hinterlegt, heißt es in der Pressemitteilung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.