
Der Stausee an der Teufelsküche ist einige Tage ohne Wasser

Dem Teufelsküche-Stausee bei Landsberg wird in der Karwoche das Wasser abgelassen. Warum diese Maßnahme notwendig ist.
Wer in der Karwoche am Teufelsküche-Stausee vorbeikommt, dem bietet sich ein ungewohntes Bild: Anstelle von türkisblauem Wasser wird der Seeboden zu sehen sein. Denn die Stadtwerke Landsberg führen laut einer Pressemitteilung dort ab Dienstag, 4. April, Reinigungsarbeiten am Weiher und den zugehörigen Bauwerken durch.
Markus Katzmeier, zuständiger Abteilungsleiter und Gewässerschutzbeauftragter bei den Stadtwerken, erklärt: "Der See mitsamt Staumauer hat schon über hundert Jahre auf dem Buckel. Deshalb überprüfen wir, nachdem Treibgut und Schmutz entfernt sind, alles im Hinblick auf Statik und Sicherheit sowie Schönheitsreparaturen."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.