Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Landsberg: Die Lechschwestern singen ein Lied auf den wilden Lech

Landsberg

Die Lechschwestern singen ein Lied auf den wilden Lech

    • |
    • |
    • |
    Die „Lechschwestern“ Monica Calla, Patrizia Majowski und Dorothea Heckelsmüller (von links) haben bei der WasserWoche 2025 mit Musik, Lyrik und vielen Informationen vom Lech erzählt.
    Die „Lechschwestern“ Monica Calla, Patrizia Majowski und Dorothea Heckelsmüller (von links) haben bei der WasserWoche 2025 mit Musik, Lyrik und vielen Informationen vom Lech erzählt. Foto: Romi Löbhard

    „Wir sind die Lechschwestern“ rezitieren drei „fließfreudige Frauen“ und schieben nach, dass Fließen weiblich und deshalb der Lech eine Frau ist. So startete der Musik-, Lyrik-, Informationsabend im Rahmen der WasserWoche 2025. Unter dem Motto „Unser Lech – wild, gezähmt und einzigartig“ im Lechsaal über der Lechsporthalle in Landsbergs Innenstadt und inmitten von Büchertisch, Kunstobjekten und Fotografien zum Thema servierten „Sprudelnixe“ Dorothea Heckelsmüller, „Lieblingskabarettistin“ Monica Calla und Lech-Rangerin Patrizia Majowski auf ihre jeweils eigene Art Liebeserklärungen an den Lech. Das Publikum – es hätten ruhig ein paar mehr Besucher sein dürfen – ließ sich nach der Begrüßung durch Stadträtin Ulrike Gömmer bei Interaktionen nicht lange bitten. Begeistert wurden Refrains gesungen oder informative Fragen beantwortet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden