Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Landsberg: Erfolgreicher Abschluss des Vereinsführerscheins

Landsberg

Erfolgreicher Abschluss des Vereinsführerscheins

    • |
    • |
    • |
    Landrat Thomas Eichinger übergab die Teilnahmebescheinigungen an die Teilnehmenden.
    Landrat Thomas Eichinger übergab die Teilnahmebescheinigungen an die Teilnehmenden. Foto: Julian Leitenstorfer

    Mit dem erfolgreichen Abschluss des diesjährigen Vereinsführerscheins haben 27 Vereine und Initiativen im Landkreis Landsberg am Lech eine wichtige Qualifizierung für ihre künftige Arbeit erhalten. Die Fortbildungsreihe fand vom 8. Februar bis 5. April 2025 statt und wurde von der K.E.B – Koordinationsstelle Engagierter Bürger organisiert.

    Das praxisorientierte Schulungsprogramm umfasste vier Online-Module sowie zwei Präsenztage an Samstagen. Vereinsaktive erhielten fundierte Informationen zu zentralen Themen wie Mitgliederversammlungen, Steuerrecht, Gemeinnützigkeit, Satzungsfragen, Mitgliederbindung und dem Umgang mit Ehrenamtlichen. Referent Karl Bosch vermittelte nicht nur juristisches und organisatorisches Wissen, sondern gab auch wertvolle Tipps aus der Praxis.

    Ein besonderes Highlight war die feierliche Übergabe der Teilnahmebescheinigungen durch Landrat Thomas Eichinger, der das Engagement der Teilnehmenden ausdrücklich würdigte. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung qualifizierter Vereinsarbeit für den sozialen Zusammenhalt in der Region.

    Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurden die Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte, der fachliche Austausch untereinander sowie die hohe Fachkompetenz des Referenten. Mit dem „Vereinsführerschein“ stärkt der Landkreis Landsberg gezielt die Handlungssicherheit und Zukunftsfähigkeit ehrenamtlich geführter Organisationen.

    Interessierte Vereine können sich bereits jetzt für die Teilnahme im kommenden Jahr vormerken lassen. Ansprechpartnerin ist Frau Brigitte Schlecht, Tel. 08191/129-1559 oder per E-Mail an ehrenamt@lra-ll.bayern.de.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden