Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Landsberg: Erstes Pondhockey-Turnier des Ignaz-Kögler-Gymnasiums

Landsberg

Erstes Pondhockey-Turnier des Ignaz-Kögler-Gymnasiums

    • |
    • |
    • |
    Das Ignaz-Kögler-Gymnasium spielte beim „Pondhockey“ den Schulmeister aus.
    Das Ignaz-Kögler-Gymnasium spielte beim „Pondhockey“ den Schulmeister aus. Foto: Christian Merkle

    Eishockey für alle, das ist „Pondhockey“, denn man spielt es auf dem Querfeld in einem Drittel und braucht nur ein Minimum an Ausrüstung. Es gibt keinen Körperkontakt und geschossen wird auf niedrige Mini-Tore. Es macht daher viel Spaß und birgt kaum Verletzungsgefahren. Die Jahrgangsstufen 5 bis 10 des Ignaz-Kögler-Gymnasiums spielten im Rahmen eines solchen Kleinfeld-Eishockey-Turniers vor den Faschingsferien den Schulmeister aus, wobei auch die Lehrerschaft ein gemischtes Team aufs Eis brachte.  

    Überzeugender Gesamtsieger wurde das Team der siebten Jahrgangsstufe, welches zahlenmäßig auch am besten vertreten war. Die favorisierten und eingespielten Zehntklässler deklassierten in der Vorrunde die Lehrkräfte deutlich und waren damit für das große Finale qualifiziert. Dort trafen sie auf eine zusammengestellte Auswahl der besten Spieler aus den unteren Jahrgangsstufen. Das jüngere Auswahlteam konnte sich durch geschicktes Kombinationsspiel gegen die älteren Mitschüler durchsetzen. Im kleinen Finale, das parallel stattfand, mussten die Lehrkräfte noch mal ran gegen die Schülerauswahl B und selbst da hatten die Pädagogen das Nachsehen.

    Knapp fünfzig Schülerinnen und Schüler freuten sich am Ende über die von Markus Weiss (Wüstenrot) gesponserten Preise: Alle Teilnehmer des Turniers bekamen einen originalen Eishockeypuck mit Aufdruck als Erinnerung an dieses besondere Sport-Event des IKG, die besten Spieler des Wettbewerbs, Sarah Pelhak und Leon Kluge, wurden zudem besonders ausgezeichnet.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden