Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Landsberg: Große Ehre für den Landsberger Thomas Bihler

Landsberg
17.09.2023

Große Ehre für den Landsberger Thomas Bihler

Thomas Bihler (Vorsitzender Flughafenverein München bekommt von Alexandra Lutzenberger (Redaktionsleitung Landsberger Tagblatt) die Silberdistel der Augsburger Allgemeinen überreicht.
Foto: Christian Rudnik

Thomas Bihler setzt sich für andere Menschen ein. Dafür hat er jetzt die Silberdistel unserer Zeitung erhalten.

Sie stehen und stellen sich nicht ins Rampenlicht. Sie sind für andere da, ohne darüber große Worte zu verlieren. Diese Menschen ehrt unsere Zeitung seit über 30 Jahren mit der Silberdistel. In diesem Jahr wurde der Landsberger Thomas Bihler für sein außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Jetzt hat ihm Redaktionsleiterin Alexandra Lutzenberger die Silberdistel überreicht.

Die Auszeichnung ist gedacht für vorbildhafte, beispielhafte Leistungen von Einzelpersonen oder Gruppen, wenn sie dem Begriff Bürger- und Gemeinsinn gerecht werden. Die Initiativen dürfen keinen kommerziellen Hintergrund haben und die Ausgezeichneten sollten in der Regel keine Prominenten im herkömmlichen Sinne sein. Das alles trifft auch Thomas Bihler zu. 

Bihlers ehrenamtlicher Einsatz für Menschen in Not begann 1996. Der heute 61-Jährige engagierte sich damals im eben gegründeten Flughafenverein und hatte mit anderen die Idee für eine besondere Benefizaktion für eine Behinderteneinrichtung in der Nachbarschaft. 78 Personen sollten in 78 Stunden einen 78 Meter langen Fleckenteppich weben, der dann am 78 Meter hohen Tower des Münchner Flughafens befestigt wurde. Die Aktion war ein Erfolg und motivierte Bihler weiterzumachen.

Der Landsberger hilft auch im Erdbebengebiet in der Türkei

Seither führten Bihler weitere Hilfsaktionen in Krisengebiete auf der ganzen Welt führten. Der Flughafenverein unterstützte dabei vorwiegend Senioren- und Kinderheime, die von Flutkatastrophen, Erdbeben, Kriegen oder Hungersnöten betroffen waren. Zuletzt war der 61-Jährige Ende Februar nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei im Grenzgebiet zu Syrien. Der Flughafenverein hilft Betroffenen schnell und unbürokratisch. Meist wird vor Ort gekauft, was benötigt wird: Wasser, Kleidung, Spielzeug.

In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Personen aus dem Landkreis Landsberg mit der Silberdistel unserer Zeitung ausgezeichnet: Der Unterdießener Otto Fischer, erhielt die Auszeichnung 2021. Er organisiert unter anderem Laufveranstaltungen und sammelt fleißig Spenden. Im Jahr 2019 durfte sich Edeltraud Manka aus Landsberg über die Silberdistel freuen. Sie ist als „Kräuterhex“ bekannt, bringt schon seit Jahren Kindern die Natur nahe und engagiert sich in vielen anderen ehrenamtlichen Bereichen.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.