
In Landsberg ist wieder ein Klimastreik geplant

Unter dem Motto Fridays for Future wollen sich junge Menschen am 15. September auf dem Hauptplatz versammeln. Was sie von der Politik fordern.
Am Freitag, 15. September, wollen in Landsberg wieder Schülerinnen, Schüler und junge Menschen unter dem Motto Fridays for Future für mehr Klimaschutz und eine konsequente Klimapolitik streiken. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Welche Forderungen die Organisatoren an die Politik stellen.
In vielen Städten sollen laut der Pressemeldung wieder zehntausende - vor allem junge Menschen - auf die Straße gehen, um gegen die "weiterhin fehlende Handlungsbereitschaft der Politik in Bereichen der Umwelt und Klimapolitik" zu demonstrieren. In einem Papier fordern die Demonstrierenden unter anderem die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels und konkret für Deutschland den Kohleausstieg bis 2030, eine 100-prozentige Versorgung durch erneuerbare Energie sowie eine CO₂-Steuer, die den durch Treibhausgase entstehenden Kosten für Umwelt und Gesellschaft gerecht wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Erstmal Arbeiten gehen. Zumindest solange, bis ihr 60.000 Euronen für euer angeblich umweltfreundliches E-Mobil zusammen habt.