Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Landsberg: In Landsbergs Saatgutbibliothek können jetzt Pflanzensamen abgeholt werden

Landsberg

In Landsbergs Saatgutbibliothek können jetzt Pflanzensamen abgeholt werden

    • |
    • |
    • |
    In Landsbergs Stadtbibliothek gibt es eine Saatgutbibliothek.
    In Landsbergs Stadtbibliothek gibt es eine Saatgutbibliothek. Foto: Stadt Landsberg

    Ab sofort können in der Stadtbibliothek Landsberg Samentüten „ausgeliehen“ werden, um die ersten Pflänzchen für den Garten vorzuziehen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor.

    Im vergangenen Herbst startete das Projekt „Saatgutbibliothek“ in der Stadtbibliothek Landsberg. Viele Gartenfreunde haben dazu laut der Pressemeldung beigetragen und zahlreiche Samen von Blumen, Gemüse und Kräutern abgegeben, die sie selbst angebaut haben. Darunter sind bekannte Sorten wie Akelei oder Sonnenblumen, aber auch spannende und ungewöhnliche Samen, zum Beispiel von Anis-Ysop oder Hörnchen-Tomaten. Alle Samen haben den Vorteil, dass sich der Anbau in der Region bewährt hat.

    Jetzt können sich Hobbygärtnerinnen und -gärtner über das vielfältige Angebot der Saatgutbibliothek freuen, heißt es in der Pressemitteilung: Einfach Samentüten abholen, sich inspirieren lassen und neue Pflanzen ausprobieren. Damit die Saatgutbibliothek funktioniert, ist es wichtig, im Herbst das ausgereifte Saatgut zu sammeln und wieder in der Stadtbibliothek abzugeben, um den Kreislauf zu schließen. Wer noch Saatgut übrig hat, darf es auch gerne jederzeit abgeben. Die Stadtbibliothek Landsberg möchte mit dieser Aktion zur Nachhaltigkeit und Pflanzenvielfalt beitragen. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden