
Landtagswahl: Simone Ketterl möchte einen bezahlbaren ÖPNV

Bayern wählt am 8. Oktober einen neuen Landtag. Wir stellen die Direktkandidaten für den Landkreis Landsberg vor.
Am 8. Oktober wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Auch für den Stimmkreis 120 Landsberg/Fürstenfeldbruck wird eine Vertreterin oder ein Vertreter gesucht. Mehrere Direktkandidaten bewerben sich um die Erststimme der Wählerinnen und Wähler. Unsere Redaktion stellt die Frauen und Männer vor. Wir haben ihnen sechs Fragen zu lokalen Themen gestellt und sie gebeten, sich kurz persönlich vorzustellen. Den Anfang macht Simone Ketterl, die für die Linke ins Rennen geht.
Wie wollen Sie den ÖPNV/MVV im Landkreis Landsberg verbessern?
„Wir wollen einen ÖPNV, der attraktiv und für alle bezahlbar ist“, sagt Simone Ketterl. Die Linke fordert ein 29-Euro-Ticket für Bayern und ein Neun-Euro-Bayern-Monatsticket für Schüler, Schülerinnen, Studierende und Sozialleistungsbezieher. Der Gelegenheitsverkehr mit einem Tagesticket müsse günstiger sein als ein Parkticket. „Außerdem wollen wir eine höhere Taktung sowie eine Anbindung kleinerer Kommunen über On-Demand-Verkehre“, so Ketterl.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.