An den letzten beiden März-Wochenenden sowie mit zwei Online-Abendkursen hat der Kreisjugendring (KJR) Landsberg am Lech in seiner Geschäftsstelle 11 neue Jugendleiter:innen ausgebildet. So können sich neben dem KJR die Wasserwachten aus Eching, Penzing und Kaufering und der Kinder- und Jugendförderverein Zirkusvirus e.V. freuen, dass die Kinder- und Jugendlichen nun neue Leiter:innen haben, die über wichtige grundlegende Kenntnisse im Umgang mit ihnen verfügen. Der Juleica-Grundkurs beim KJR Landsberg findet i. d. R. an zwei Wochenenden im Frühjahr statt. Die Themen orientieren sich an bundesweit gültigen Qualitätsstandards.
An den beiden Abendkursen wurden praxisnahe Beispiele zu Rechtsfragen und Aufsichtspflicht sowie zum Thema Förderung/Finanzierung behandelt. Am ersten Wochenende standen Spielpädagogik, Suchtprävention/Jugendschutz, Kindeswohl/Prävention sexualisierter Gewalt und das große Thema Gruppenpädagogik/Gruppenphasen/Gruppenrollen auf dem Programm. Ebenfalls betrachtet wurde die Arbeit des Kreisjugendrings sowie die allgemeinen Strukturen der Jugendarbeit im Landkreis Landsberg.

Das zweite Wochenende begann mit den Grundlagen der Kommunikation, ehe dann die Themen Entwicklungspsychologie und Führungsstile behandelt wurden. Den Abschluss am Samstag bildeten einige Fallbeispiele zur Suchtprävention, die möglichst praxisnah vorgestellt wurden. Am Abschlusstag mussten die Teilnehmenden in Kleingruppen Freizeitmaßnahmen planen und dabei alle behandelten Themen des Kurses einfließen lassen. Am Ende des Kurses erhielten alle neuen Jugendleiter:innen nach einem kurzweiligen Quiz ihre Teilnahmezertifikate. Mit diesen kann dann – sofern auch eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung vorliegt – die Juleica (Jugendleiter:in-Card) beantragt werden.
Der nächste Juleica-Grundkurs des Kreisjugendrings findet voraussichtlich im Frühjahr 2026 statt. Verschiedene Fortbildungen, die für die Jugendarbeit relevant sind, werden laufend angeboten. Die Termine werden online unter www.kjr-landsberg.de bekannt gegeben.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden