Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Landsberg: Reisacher übernimmt ersten BMW X1 für den Mobilen Service.

Landsberg

Reisacher übernimmt ersten BMW X1 für den Mobilen Service.

    • |
    • |
    • |
    Reisacher in Landsberg hat nun ein BMW X1 Servicemobil.
    Reisacher in Landsberg hat nun ein BMW X1 Servicemobil. Foto: Angelina Döberitz

    Der Mobile Service in Deutschland fährt ab sofort BMW X1. Am 28. Mai hat Reisacher in Landsberg als erster BMW-Handelsbetrieb in Deutschland das neue Servicemobil auf Basis BMW X1 übernommen. Der Mobile Service ist in der Branche einzigartig und sichert rund um die Uhr qualifizierte Hilfe im Pannenfall. Peter Reisacher, geschäftsführender Gesellschafter, sagt: „Der Mobile Service trägt maßgeblich zur hohen Kundenzufriedenheit im Falle einer Panne bei. Unsere Kunden schätzen die Erreichbarkeit rund um die Uhr. Wir stellen die Bedürfnisse des Kunden im Unfall- oder Pannenfall immer in den Mittelpunkt: das kommt bei unseren Kunden gut an.“ Insgesamt hat Reisacher 4 Servicemobile an den Standorten Memmingen, Ulm, Landsberg/Lech und Augsburg im Einsatz. 16 Techniker absolvieren fast 1500 Einsätze pro Jahr. Das erste Servicemobil wurde vor rund 25 Jahren in der Firmenzentrale in Memmingen in Betrieb genommen. Insgesamt wird die BMW Group ab diesem Jahr in Deutschland und Österreich 150 neue BMW X1 Servicemobile an die BMW-Handelsbetriebe ausliefern. Diese können in kürzester Zeit an jedem beliebigen Ort helfen.

    Der BMW Mobile Service garantiert im Falle eines Unfalls oder einer Panne persönliche Betreuung, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Kunden erreichen den Mobilen Service über das Fahrzeug-Menu, die myBMW oder MINI App oder per Hotline. Andreas Sieben, Leiter Customer Service BMW Deutschland, betont: „Premium Service zeigt sich auch dann, wenn die Freude am Fahren einmal unterbrochen wird. Egal, ob eine leere Batterie, ein platter Reifen oder ein anderes unerwartetes Thema.

    Reisacher gehört mit sechs Standorten sowie über 580 Mitarbeitern zu den großen BMW-Vertragshändlern und BYD-Partnern in Deutschland. Dabei liegt die Ausbildungsquote bei 20 % und die Frauenquote bei 23 %. Im Kalenderjahr 2024 wurden 10.413 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge (inkl. Motorräder) verkauft, 81.711 Werkstattdurchläufe durchgeführt und ein Umsatz von 433 Mio. erwirtschaftet.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden