Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Landsberg: Schüler der Staatlichen Berufsschule Landsberg zu Gast im Landtag

Landsberg

Schüler der Staatlichen Berufsschule Landsberg zu Gast im Landtag

    • |
    • |
    • |
    Schüler und Lehrer von der Staatlichen Berufsschule Landsberg zusammen mit der Abgeordneten Gabriele Triebel (links) im Plenarsaal des Bayerischen Landtags.
    Schüler und Lehrer von der Staatlichen Berufsschule Landsberg zusammen mit der Abgeordneten Gabriele Triebel (links) im Plenarsaal des Bayerischen Landtags. Foto: Gabriele Triebel

    25 Schüler der Staatlichen Berufsschule Landsberg haben vor Kurzem den Bayerischen Landtag in München besucht. Sie konnten im leeren Plenarsaal Platz nehmen und zusammen mit der Kauferinger Landtagsabgeordneten Gabriele Triebel die Aufgaben und Funktionen des Plenums besprechen.

    Üblicherweise verfolgen Besuchergruppen eine Plenarsitzung live im Landtag von der Besuchertribüne aus. Nicht so an diesem Tag: Da das Parlament nicht tagte, legte die Schülergruppe einen spontanen Stopp im Plenarsaal ein. Die Schüler der Abschlussklassen E12 mit der Fachrichtung Elektronik konnten sich Plätze auswählen, die sonst von den Abgeordneten und dem Präsidium eingenommen werden. Zusammen mit der Landtagsabgeordneten Gabriele Triebel spielten sie eine Sitzung nach, wobei sie erfuhren, wo die Abgeordneten der verschiedenen Parteien sitzen, welche Funktion die Landtagspräsidentin hat und warum Zwischeninterventionen wichtig sind.

    Bereits in der vorherigen Diskussionsrunde hatte Gabriele Triebel viele Fragen der Schüler beantwortet. Von besonderem Interesse waren die Themen Elektromobilität, Klimaschutz und CO2-Steuer. Auch die Gefährdung der Demokratie sowie der Lech und seine Staustufen beschäftigten die Jugendlichen. „Ich freue mich immer, wenn Besuch aus Landsberg in den Landtag kommt“, sagte Gabriele Triebel zum Abschied und wünschte den Schülern alles Gute für ihre Laufbahn.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden