Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Streetfood-Festival, Feuerwehrfest und Vatertagsfeier locken nach Landsberg

Landsberg

Viel los am langen Wochenende in Landsberg

    • |
    • |
    • |
    Zwei Tage lang findet in Landsberg der Veitsmarkt statt.
    Zwei Tage lang findet in Landsberg der Veitsmarkt statt. Foto: Thorsten Jordan (Archivbild)

    Diese Konstellation bietet sich geradezu für ein langes Wochenende an. Der Feiertag Christi Himmelfahrt, bekanntlich auch Vatertag, am Donnerstag, den Freitag freinehmen und dann zwei weitere freie Tage genießen. Dass viele Menschen in Landsberg und Umgebung dieses Angebot annehmen, haben sich offenbar auch einige Veranstalter gedacht. Denn an den vier Tagen ist zwischen Ammersee und Lech einiges geboten. Die größte Veranstaltung ist sicherlich der Töpfermarkt in Dießen, der an Christi Himmelfahrt eröffnet wird, doch auch in Landsberg und seinen Stadtteilen steht einiges zur Auswahl. Unsere Redaktion bietet einen kurzen Überblick.

    Das ist am langen Wochenende im Landkreis Landsberg geboten

    Von Samstag, 31. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, verwandelt sich die Landsberger Altstadt wieder in einen lebhaften Marktplatz. Der traditionelle Veitsmarkt bietet täglich von 10 bis 18 Uhr ein vielfältiges Warenangebot. Darüber informiert die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung. Wie es sich für einen klassischen Jahrmarkt gehört, umfasst das Angebot des Veitsmarkts eine Vielzahl an Produkten: von Bekleidung, Schmuck, Lederwaren über medizinische und kosmetische Instrumente bis hin zu Artikeln für den Haushalt, für die Hausmodernisierung und vieles weitere mehr. Für das leibliche Wohl ist laut Pressemeldung mit einer Vielzahl kulinarischer Spezialitäten gesorgt. Am Sonntag gibt es ein musikalisches Begleitprogramm und auch für Kinder ist etwas geplant. Aufgrund des Veitsmarkts wird der Wochenmarkt mit frischem Obst und Gemüse sowie anderen Spezialitäten am Samstag, 31. Mai, auf den Georg-Hellmair-Platz und in die Ludwigstraße verlegt und findet dort von 7.30 bis 13 Uhr statt.

    Die Erpftinger Feuerwehr feiert an drei Tagen ihr 150-jähriges Bestehen.
    Die Erpftinger Feuerwehr feiert an drei Tagen ihr 150-jähriges Bestehen. Foto: Michael Vivell/Feuerwehr Erpfting

    Wie für viele andere Feuerwehren im Landkreis Landsberg steht auch für die Erpftinger ein rundes Jubiläum mit Feuerwehrfest an. Der Grundstein wurde am 17. Januar 1875 von 63 Bürgerinnen und Bürgern des Ortes gelegt. Seit 2000 zählt auch eine Jugendfeuerwehr dazu. Aktuell ist Sebastian Eibl Vorsitzender des Feuerwehrvereins und Marius Schweighofer Kommandant. Das 150-jährige Bestehen wird an drei Tagen gefeiert, am Donnerstag (Vatertag), 29. Mai, sowie am Samstag und Sonntag, 31. Mai und 1. Juni, im Festzelt. Die Vatertagsfeier beginnt um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühstück und der Musikkapelle Holzhausen, danach gibt es Mittagessen und später Kaffee und Kuchen. Start am Samstag ist ab 14 Uhr mit einem Gaudi-Nachmittag und ab 16 Uhr wird gegrillt. Am Abend wollen DJ Pulli und DJ Basix ab 21 Uhr für „Vollalarm“ im Festzelt sorgen. Am Sonntag geht es um 8.30 Uhr mit dem Fahneneinzug ins Festzelt los, um 8.45 Uhr findet der Festgottesdienst statt. Auch am Sonntag stehen Mittagessen (ab 11.30 Uhr) und Kaffee und Kuchen (ab 13.30 Uhr) auf dem Programm. Für die Musik sorgt an diesem Tag der Musikverein Penzing, zudem findet ganztägig eine Oldtimer-Ausstellung statt.

    Das Streetfood-Festival geht wieder am Infanterieplatz in Landsberg über die Bühne.
    Das Streetfood-Festival geht wieder am Infanterieplatz in Landsberg über die Bühne. Foto: Thorsten Jordan (Archivbild)

    Die mittlerweile achte Ausgabe des Streetfood-Festivals findet von Mittwoch, 28. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, auf dem Infanterieplatz in Landsberg statt. Das Motto lautet „Streetfood trifft Livemusik“, teilen die Veranstalter mit. Mit noch mehr Musik als in den Jahren zuvor, noch mehr Atmosphäre und dem gewohnten kulinarischen Hochgenuss, heißt es. Zwölf Bands und drei DJs sorgen an allen Tagen für Unterhaltung. Zudem gibt es lokale und internationalen Streetfood-Spezialitäten von mexikanischem Streetfood über Schokofrüchte bis zu Baumstriezeln. Die Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag jeweils 16 bis 23 Uhr, Donnerstag (Vatertag) und Samstag jeweils von 11 bis 23 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 21 Uhr.

    Der Open Day lockt jährlich im Mai Rollerfans in den SIP Scootershop im Landsberger Frauenwald.
    Der Open Day lockt jährlich im Mai Rollerfans in den SIP Scootershop im Landsberger Frauenwald. Foto: Christian Rudnik (Archivbild)

    Der SIP Open Day ist traditionell der jährliche Start in die Rollersaison in Landsberg. Immer im Mai, heuer am Samstag, 31. Mai, setzen sich Rollerfahrer aus nah und fern in Bewegung, oft organisiert an Treffpunkten in München, Augsburg oder Ingolstadt und rollern zum SIP Scootershop in den Frauenwald. Speis und Trank kommt von der italienischen Siperia Café-Bar, der SIP Scootershop Flagship Store öffnet von 10 bis 17 Uhr. Zum Programm gehören ein Teile- und Gebrauchtrollermarkt, Leistungsmessungen auf geeichtem P4 Amerschläger Prüfstand und Führungen durch Logistik und Verwaltung.

    Tradition hat das Vatertagsfest des Schützenvereins Gut Ziel Reisch. Spielt das Wetter mit, dann geht es am Donnerstag, 29. Mai, um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Fuchsengruben los, ab 11 Uhr werden Getränke ausgeschenkt und Leckereien von der Metzgerei Lechle angeboten. Für die musikalische Umrahmung ist der Musikverein Penzing zuständig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden