Für Wohnbau, Gewerbe, Straßen und erneuerbare Energien werden oftmals wertvolle landwirtschaftliche Flächen umgenutzt. Nicht nur der Bayerische Bauernverband (BBV) sieht das kritisch, spielt doch die Ernährungssicherheit vor dem Hintergrund der herausfordernden geopolitischen Lage eine immer größere Rolle. Ein Weg, um zumindest die Flächenkonkurrenz zwischen Energieerzeugung und Landwirtschaft in Einklang zu bringen, sind Agri-PV-Anlagen. Sie waren Thema des jüngsten VR-KundenForums agrar.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden