Der seit 1993 jährlich am 22. März stattfindende Weltwassertag soll darauf aufmerksam machen, dass der Zugang zu sauberem Wasser ein Menschenrecht ist, das jedoch Milliarden von Menschen verwehrt ist. Diesen Tag, der heuer auch unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“ stand, nahmen Kreisheimatpfleger Magnus Kaindl und Doro Heckelsmüller von „Singing Planet“ (singend die Welt verändern) zum Anlass, tanzbegeisterte und sangesfreudige Menschen auf die große Tanzfläche der Lechsporthalle zu bitten. Auf der Bühne sorgte das mit dem Innovationspreis Volkskultur der Stadt München ausgezeichnete „Landlerdelirium“ in der Besetzung Atul Barth (Bratsche), Stefan Hegele (Helikon), Evi Heigl (Geige), Claudia Schreiner (Geige) und Johannes Sift (Diatonische Harmonika und Geige) mit virtuoser Tanzmusik für ein besonderes Erlebnis.
Landsberg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden