
Eine Diskussion um die Spitze des Landsberger Christbaums ist entbrannt

Seit einer Woche steht der Christbaum auf dem Landsberger Hauptplatz. Jetzt gibt es Diskussionen um seine Spitze.
Am Montag, 27. November, startet der Landsberger Christkindlmarkt. Pünktlich zum Start soll auch der Christbaum auf dem Hauptplatz erleuchtet werden. Jetzt ist er fertig geschmückt und es ist eine Diskussion um seine Spitze entbrannt, die eigentlich keine ist.
Die 15 Meter hohe und 45 Jahre alte Weißtanne wurde vor einer Woche aus einem Garten in Hurlach angeliefert und aufgestellt. Seither wird unter Passantinnen und Passanten über die Spitze des Baumes diskutiert. Ist sie abgebrochen oder abgesägt worden? Nein, sagt Claudia Reichenbächer von der Pressestelle der Stadt auf Nachfrage unserer Redaktion. Die Weißtanne habe immer schon drei Spitzen.

Die Frage nach der Spitze scheint also geklärt. Probleme hat die Stadt laut Reichenbächer aber mit Vandalismus. Bislang seien schon mehr als zehn der großen roten Kugeln entwendet worden und es würden immer wieder Kabel durchgeschnitten. (AZ)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Gott sei Dank gibt es in dieser Stadt keine anderen Probleme. ULP scheitert an der amerikanischen Heuschrecke, aber wichtiger ist der Baum.