In der jüngsten Sitzung des Windacher Gemeinderats ist es unter anderem um die Förderung der örtlichen Vereine gegangen. Ein zentraler Punkt auf der Tagesordnung war der Antrag der Kirchbergschützen Schöffelding auf einen Sonderzuschuss für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage. Bereits im Oktober 2023 hatte der Verein eine Förderung für den Anbau an das Schützenheim erhalten, dessen Fertigstellung heuer geplant ist. Im März beantragten die Schützen nun einen weiteren Sonderzuschuss für eine PV-Anlage auf dem Dach des Schützenheims.
Der Kostenvoranschlag für die Anlage beläuft sich auf brutto 20.441 Euro. Beantragt wurde eine Förderung von 50 Prozent der Kosten, also 10.220 Euro. Gemäß den Zuwendungsrichtlinien zur Förderung der Vereine und Organisationen kann ein Sonderzuschuss für Anschaffungen gewährt werden, wenn die Kosten der Anschaffung die jährliche Fördersumme um das Dreifache übersteigen. Ein solcher Fall ist bei der PV-Anlage gegeben.
Das Schützenheim spielt eine wichtige Rolle im Falle eines Blackouts
Ein wichtiger Aspekt der Diskussion war die Finanzierung im aktuellen Haushalt: Für Investitionen der Sportvereine sind dafür insgesamt 8500 Euro angesetzt, von denen bereits 7269 Euro verfügt wurden. Der beantragte Zuschuss würde eine überplanmäßige Ausgabe zur Folge haben, die grundsätzlich vom Gemeinderat beschlossen werden muss. Das Gremium sprach sich einstimmig für eine Bezuschussung in Höhe von 10.000 Euro aus. Auch vor dem Hintergrund, dass das Schützenheim bei einem zukünftigen Blackout-Szenario als Notunterkunft fungieren würde, spiele die Errichtung einer PV-Anlage eine wichtige Rolle, sagte Bürgermeister Richard Michl.
Auch für Jubiläumsfeste spendiert die Gemeinde Windach Geld
Außerdem gewährte der Gemeinderat der Schützengesellschaft Adlerhorst Hechenwang sowie dem Verein zur Brauchtumspflege und dem Feuerwehrverein Hechenwang für ihr Fest im Mai einen Sonderzuschuss in Höhe von 2500 Euro.
Auch die Tell-Bergschützen Windach dürfen sich über einen Zuschussbetrag von 2500 Euro für verschiedene Festivitäten und ihre 60-Jahr-Feier freuen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden