Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Neuer Kreisverband der Wertunion in der Region Landsberg

Landkreis Landsberg

Werteununion gründet Kreisverband Oberbayern Süd-West

    • |
    • |
    • |
    Der neue Kreisvorstand der Werteunion Oberbayern Süd-West: (von links) Gerhard Wild (Beisitzer), Johannes Zech (Beisitzer), Andrea Hendrich (Vorsitzende), Manuel Zech (stellvertretender Vorsitzender), Philipp Niessen (stellvertretender Vorsitzender) und Dr. Jörg Uhlig (Landesvorsitzender).
    Der neue Kreisvorstand der Werteunion Oberbayern Süd-West: (von links) Gerhard Wild (Beisitzer), Johannes Zech (Beisitzer), Andrea Hendrich (Vorsitzende), Manuel Zech (stellvertretender Vorsitzender), Philipp Niessen (stellvertretender Vorsitzender) und Dr. Jörg Uhlig (Landesvorsitzender). Foto: Werteunion Kreisverband

    Die Werteunion hat einen neuen Kreisverband gegründet. Der Kreisverband Oberbayern Süd-West umfasst die Landkreise Fürstenfeldbruck, Dachau, Landsberg, Weilheim-Schongau, Starnberg und Garmisch-Partenkirchen. Zur Vorsitzenden wurde die selbstständige Beraterin Andrea Hendrich aus Tutzing gewählt. Als Stellvertreter stehen ihr Manuel Zech aus Igling (Landsberg) und Philipp Niessen (Weilheim) zur Seite. Zu Beisitzern wurden Gerhard Wild und Johannes Zech gewählt.

    Der stellvertretende Landesvorsitzende der bayerischen Werteunion, Dr. Thomas Jahn, sprach über die Anfänge der Werteunion, die von 2017 bis 2023 noch Bestandteil des wertkonservativen Flügels von CDU und CSU gewesen, von der Unionsführung aber am Ende völlig ausgegrenzt worden sei. Dr. Jörg Uhlig, Vorsitzender der Werteunion Bayern, ergänzte: „Aus diesem Grund war es konsequent, dass sich die Werteunion von den Unionsparteien losgelöst und unabhängig gemacht hat. Die beispiellose Wählertäuschung eines Friedrich Merz und eines Markus Söder bestätigt erneut, dass unsere Entscheidung absolut richtig war.“ Nun gingen täglich Mitgliedsanträge enttäuschter Unionsmitglieder ein.

    Mehr Autonomie und Eigenverantwortung für die Bürger gefordert

    Die einstimmig gewählte neue Kreisvorsitzende Andrea Hendrich stellte ihre Schwerpunkte für die kommenden Monate vor: „Ich will, dass den Bürgern wieder Autonomie und Eigenverantwortung gegeben wird. Der Staat hat sich aus den wesentlichen Lebensbereichen der Menschen, sei es im geschäftlichen als auch im privaten Bereich, herauszuhalten.“

    Die Werteunion ist eigenen Angaben zufolge eine bürgerlich-konservative Partei, die sich vor einem Jahr von CDU und CSU abgespalten hat. Ihr Bundesvorsitzender ist der ehemalige Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Dr. Hans-Georg Maaßen. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden