Vor kurzem fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der Etschbergschützen im Schützenheim statt. Der Versammlung ging ein Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche St. Rupertus voraus. Schützenmeister Armin Scholz begrüßte 47 Mitglieder und Unterstützer. Er begrüßte auch Gauehrenschützenmeister Lothar Poppinger, Ehrenschützenmeisterin Afra Kirschner und Bürgermeister Alexander Enthofer und anwesende Vereinsvorstände.
Los gings mit dem Jahresrückblick und Kassenbericht. Margot Natterer, Sportleiterin im Verein, berichtete über die Rundenwettkämpfe der ersten und zweiten Mannschaft und freute sich, dass die zweite Mannschaft verlustpunktfrei aufgestiegen ist. Jugendleiterin Annika Beylacher war sehr stolz auf die Jugendmannschaft, die einen guten Platz in der Tabelle belegte. Die Jugend nahm auch am Oktoberfestschießen teil und machte einen Ausflug zum Bowlen. Außerdem konnte sie noch zwei Neuzugänge begrüßen. Armin Scholz berichtete vom 125-jährigen Jubiläumsfest, das vom 11. bis 13. Juli 2025 zusammen mit der FFW Oberdießen gefeiert wird. Zuvor findet im Juni 2025 ein Preisschießen mit den umliegenden Vereinen statt.
Bürgermeister Enthofer bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement, gratulierte der Mannschaft zum Aufstieg und ließ wissen, dass er immer ein offenes Ohr für den Verein habe. Er wünschte für die Zukunft alles Gute. Schützenmeister Scholz ehrte noch langjährige Mitglieder, bevor er die Versammlung beendete.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden